- 9.1 Rechtspflichten kompakt
- An die Pflichtendelegation gedacht?
- Anforderungen der aktuellen TRBS 3146/TRGS 746 „Ortsfeste Druckanlagen für Gase"
- Arbeitsmedizinische Vorsorge bei Bildschirmarbeiten
- Aushangpflichtige Gesetze und Verordnungen
- Betriebsbeauftragte
- Abfallbeauftragter mit Änderungen ab 1. Juni 2017
- AMS-Beauftragter
- Baustellenkoordinator
- Beauftragter für Biologische Sicherheit
- Betriebsarzt und betrieblicher Ersthelfer
- Brandschutzbeauftragter und Brandschutzhelfer
- Datenschutzbeauftragter
- Elektrofachkraft
- Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Gefahrgutbeauftragter
- Gewässerschutzbeauftragter
- Immissionsschutzbeauftragter
- Kerntechnischer Sicherheitsbeauftragter
- Laserschutzbeauftragter
- Lebensmittelhygienebeauftragter
- Störfallbeauftragter
- Tierschutzbeauftragter
- Umweltschutzbeauftragter
- Compliance - Rechtlichkeit und Redlichkeit
- Erweiterte Sicherheitsdatenblätter
- Gefährdungen im metallverarbeitenden Gewerbe
- Nationale Vorschriften zum Kalender 2017
- Neuerungen im Gefahrgutrecht: ADR/RID/ADN 2015
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Störfall-Verordnung
- Stress und psychische Belastungen am Arbeitsplatz
- Umgang mit Chemikalien
- Verbote bezüglich Kältemitteln bzw. Treibhausgasen
- 9.2 Energie
- Ad-hoc-Mitteilung: Änderungen im Energiebereich 2016
- Ad-hoc-Mitteilung Energie: Mitteilungspflicht für Strom-Eigenversorgung bis zum 28. Februar 2016
- Ausschreibungen sollen feste Werte aus dem EEG ersetzen
- EEG 2017
- EEG-Novelle 2014
- Energieförderungen der Länder
- Energielabel Heizgeräte
- Energie-Rechtsregister
- Förderungen im Energiesektor - fünf Maßnahmen des Bundes im Überblick (Stand: August 2016)
- Novelle des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz (EVPG) liegt im Entwurf vor
- 9.3 Gerichtsentscheidungen
- Abbruchkosten eines alten sind Herstellungskosten eines neuen Gebäudes
- Achtung beim Einkauf von günstigem Baumaterial: Wärmedämmverbundsysteme müssen brandbeständig sein
- Ad-hoc-Mitteilung: Mindestlohn ist europarechtskonform!
- Ad-hoc-Mitteilung: Werbung mit CE-Kennzeichen
- Altreifen, die zum Hangschutz bepflanzt werden, sind kein Abfall
- Baugenehmigung kann wegen nicht auszuschließender unzumutbarer Geruchsimmissionen aufgehoben werden
- Besser eine „schlechte" Abluftbehandlungsanlage als gar keine
- Betreiber einer privaten Wasserversorgungsanlage muss Trinkwasser auf Pflanzenschutzmittel untersuchen
- BGH zur Täterschaft bei der Ausfuhr von Dual-Use-Gütern ohne Genehmigung
- BVerfG: Biogasanlagenbetreiber scheitern mit Verfassungsbeschwerden gegen EEG 2014
- Dieselnotstromaggregate müssen immer mit Rußpartikelfilter versehen sein
- Eine innere Brandwand dient nicht dem Nachbarschutz!
- Fledermäuse verhindern vorläufige Umbaumaßnahme
- Für Compliance-Mängel haftet die Geschäftsführung persönlich
- Gegen Baulärm muss konsequent vorgegangen werden
- Gleichbehandlungsgesetz schützt auch Schwangere
- Impfschaden bei Impfung durch Betriebsarzt kein Arbeitsunfall
- Keine „Firmenwaffenscheine" für Bewachungsunternehmer
- Nicht zwingend erforderlich: Gutachten über die klimatischen Auswirkungen beim Anschluss- und Benutzungszwang
- Ort der Arbeitsleistung kann durch Weisungsrecht des Arbeitgebers bestimmt werden
- Problematisch: Vorsteuerabzug bei Rechnungen mit Postfachadresse
- Richtig schenken zu Weihnachten
- Schichtbetrieb - Erholungszeiten sind immer Pflicht
- Skiunfall anlässlich einer Tagung ist kein Arbeitsunfall
- Umfang der Arbeitszeit - „Überstundenschätzung"
- Ungleichbehandlung von Arbeitern und Angestellten ist möglich
- Verordnung über Energieverbrauchskennzeichnung von Staubsaugern nichtig
- Wichtig für alte Fabrikgebäude: Denkmalgeschützte Fenster dürfen durch Kunststofffenster ersetzt werden
- 9.4 Newsticker
- Achtung: Änderung der Reisekosten bei Auslandsreisen ab 1. Januar 2016!
- Ad-hoc-Mitteilung: ADSp 2016 veröffentlicht
- Ad-hoc-Mitteilung: Brüssel genehmigt EEG 2017
- Ad-hoc-Mitteilung: Bundesumweltministerium fördert innovative Schneidtechnologie für hochfeste Werkstoffe
- Ad-hoc-Mitteilung: Ferienjobs
- Ad-hoc-Mitteilung: Informationsaustausch zu Steuervorbescheiden
- Ad-hoc-Mitteilung: Irreführende Schreiben im Umlauf
- Ad-hoc-Mitteilung: Kommission hat gegen Unionsrecht verstoßen
- Ad-hoc-Mitteilung: Muster-Datenschutzhinweise
- Ad-hoc-Mitteilung: Neuer FSC Standard
- Ad-hoc-Mitteilung: Neuer IFS HPC Standard
- Ad-hoc-Mitteilung: Neues ElektroG in Kraft
- Ad-hoc-Mitteilung: Steuererklärungsfristen für das Kalenderjahr 2015 - Termin 31. Mai 2016 beachten!
- Ad-hoc-Mitteilung: Steuervereinfachung bei Betriebsweihnachtsfeiern
- Ad-hoc-Mitteilung: Süßer die Glocken die klingen - bei Steuergeschenken feiert die Lohnsteuer mit!
- Ad-hoc-Mitteilung: UN-Klimagipfel in Paris - 195 Staaten beschließen neuen Klimaschutzvertrag
- Ad-hoc-Mitteilung zu einer neuen Erfindung: Biobeton mit Bakterien
- Ad-hoc-Mitteilung zu Emissionszertifikaten
- Übersicht Corona-Maßnahmen ab 24. November 2021
- 9.5 Sonstiges
- 1. Teamevent in Düsseldorf
- Aktuelle gefahrgutrechtliche Änderungen
- Bei Geschenken an Compliance(-Regeln) denken
- Blockheizkraftwerke - besser der Contractor betreibt sie
- BRC und IFS
- Die Generalunternehmerhaftung nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG) ist keine Auftraggeberhaftung!
- Freie Verfügbarkeit von Rechtstexten
- Gastbeitrag zum Thema Winterdienst
- Gefahren- und Sicherheitshinweise (H- und P-Sätze)
- Gegenüberstellung GHS-Piktogramme und Gefahrensymbole nach GefStoffV
- Komplexität des DGUV-Regelwerks
- Nachhaltigkeit - was ist das eigentlich?
- Novellierung der Abfallbeauftragten-Verordnung (AbfBeauftrV)
- Pflichtangaben für geschäftliche E-Mails
- Rechtskonformität zum Schutz von Mensch und Umwelt
- Steuertermine und Sozialversicherungsbeiträge 1. Halbjahr 2016
- Steuertermine und Sozialversicherungsbeiträge 2. Halbjahr 2016
- Trinkwasser wird bleifrei
- Unfallversicherungsschutz beim Betriebsausflug
- Versicherungsschutz bei Weihnachtsfeiern
- Vorsicht bei Stromnutzung während der Arbeit für eigene Elektrogeräte
- Wann wird aus Produkten Abfall?